Wer wir sind
mim! - Mehr ist möglich ist der Alumni Verein der Absolventinnen und Absolventen des Teach For Austria Fellowprogramms. Ihr erfahrt mehr über unsere Arbeit hier.
Unsere Projekte
Mit diversen Projekten unterstützen wir die Arbeit von Alumni und LehrerInnen und fördern so Bildungsgerechtigkeit in Österreich. Einen Überblick über unsere Projekte findest du hier.
Veranstaltungen
Mit dem Ziel Bildungsgerechtigkeit in Österreich zu stärken, veranstalten wir, beziehungsweise SEED eine Reihe von Events, die diese ermöglichen sollen. Mehr erfährst du hier.
News
-
26/03/2020 by mimcom
NEU: Unterrichtsmaterialien für den Online-Unterricht am Naschmarkt!
Liebe alle! Die meisten von uns arbeiten derzeit im Home-Office, für Fellows und Teaching Alumni ist es da gar nicht so einfach und es stellen sich viele Fragen: Wir kann ich meine Schüler*innen erreichen? Wie kann ich mit ihnen am besten kommunizieren? Wo finde ich gute Materialien, die die Kinder
Uncategorized3 Continue reading -
25/01/2020 by mimcom
VERSCHOBEN: BarCamp Innovate Education 2020!
BarCamp Innovate Education Liebe Interessierte am BarCamp Innovate Education! Leider müssen wir das BarCamp auf Grund der derzeitigen Situation (Corona-Virus) verschieben. Der Termin am 28.März 2020 wird nicht stattfinden. Wir halten euch auf dem Laufenden und melden uns sobald wir einen neuen Termin haben! Wir freuen uns euch dann beim
VeranstaltungenNo comments yet Continue reading -
13/11/2019 by mimcom
Eislaufen & Punschsaufen am 11. Dezember!
Auch dieses Jahr findet unser fast schon traditionelles Eislaufen & Punschsaufen am Wiener Eislaufverein statt! Wir freuen uns auf euer Kommen 🙂 Wann: 11. Dezember 2019, 19:00 Wo: Wiener Eislaufverein Danach: gemütlicher Abend im Flanagans Irish Pub Vienna
VeranstaltungenNo comments yet Continue reading -
08/10/2019 by Sofia
Pubquiz und Kick Off!
Mit dem Pubquiz sind wir in unser neues Vereinsjahr gestartet! Es gab knifflige Fragen, Bier und gute Laune 🙂 Foto: (c) mim! – Mehr ist möglich
VeranstaltungenNo comments yet Continue reading